70 Artikel in dieser Kategorie  [<<Erstes]  [<zurück]  [weiter>]  [Letztes>>]
Elektronenbeugungsröhre DElektronenbeugungsröhre DElektronenbeugungsröhre D

Elektronenbeugungsröhre D

Versandkostenfreie Lieferung!

Hier klicken und kostenfreies! Angebot anfordern

Experimente mit der Elektronenbeugungsröhre D decken folgende Themenfelder der Atom- und Festkörperphysik ab:
  • Nachweis der Wellennatur von Elektronen
  • Bestimmung der von der Anodenspannung abhängigen Wellenlänge von Elektronen
  • Debye-Scherrer-Beugung
  • Bestätigung der de-Broglie’schen Hypothese

Die Elektronenbeugungsröhre ist eine Hochvakuum-Röhre mit einer Elektronenkanone, bestehend aus einem Heizfaden aus reinem Wolfram und einer zylinderförmigen Anode, in einer durchsichtigen, evakuierten Glaskugel.

Aus den von der Glühkathode emittierten Elektronen wird durch eine Lochblende ein schmales Strahlenbündel ausgeschnitten und durch ein elektronenoptisches System fokussiert.

1.172,52 EUR
incl. 19 % MwSt.
985,31 EUR
exkl. 19 % MwSt.
exkl.Versandkosten
Sperrgut-Zuschlag: 0,00
 Stück
Lieferzeit: Herstellerlieferung n. Absprache
Art.Nr.: 1013885
Gewicht: 2.00 Kg

als Alternative:

Satz Experimentierkabel für Röhrenexperimente
Satz Experimentierkabel für Röhrenexperimente
111,86 EUR
incl. 19 % MwSt.
94,00 EUR
exkl. 19 % MwSt.
exkl.Versandkosten
Hier klicken und kostenfreies! Angebot anfordern


Dieses scharf begrenzte, monochromatische Strahlenbündel geht durch ein an der „Mündung“ der Elektronenkanone befindliches feines Nickeldrahtgeflecht, das mit einer polykristallinen Graphitfolie belegt ist und als Beugungsgitter wirkt.

Auf dem Fluoreszenzschirm ist das Beugungsbild als zwei konzentrische Ringe um den ungebeugten Elektronenstrahl sichtbar.

Ein Magnet ist Bestandteil des Lieferumfangs.

Er ermöglicht eine Richtungsänderung des Elektronenstrahls, die notwendig wird, wenn er auf eine fertigungsbedingte oder durch Verglühen entstandene Fehlstelle des Graphitgitters trifft.
 
Technische Daten:
Heizspannung U: max. 6,3 V AC/DC
Anodenspannung U: 0 – 5000 V DC
Anodenstrom IA: typ. 150 µA bei UA = 4000 V
Gitterkonstanten von Graphit: d10 = 0,213 nm; d11 = 0,123 nm
Abstand Graphitgitter/Fluoreszenzschirm: ca. 125 ± 2 mm
Fluoreszenzschirm: ca. 100 mm Ø
Glaskolben: ca. 130 mm Ø
Gesamtlänge: ca. 260 mm

Heizspannung U: max. 6,3 V AC/DC
Anodenspannung U: 0 – 5000 V DC
Anodenstrom IA: typ. 150 µA bei UA = 4000 V
Gitterkonstanten von Graphit: d10 = 0,213 nm; d11 = 0,123 nm
Abstand Graphitgitter/Fluoreszenzschirm: ca. 125 ± 2 mm
Fluoreszenzschirm: ca. 100 mm Ø
Glaskolben: ca. 130 mm Ø
Gesamtlänge: ca. 260 mm

zusätzlich erforderlich:
  • Hochspannungsnetzgerät, 5 kV (230 V, 50/60 Hz) (Artikelnummer: 1003310)
  • Röhrenhalter D (Artikelnummer: 1008507)
  • Satz Experimentierkabel für Röhrenexperimente (Artikelnummer: 1002847)

Zusätzliche Lieferinformationen!

- Die Lieferung der Artikel erfolgt "Frei Verwendungsstelle im Erdgeschoss"
- Etagenlieferungen (1. Kellergeschoss, 1. bis 4. Obergeschoss) sind auf Anfrage möglich.
- Die Lieferung der einzelnen Korpusmöbel erfolgt gebrauchsfertig aufgebaut
- Inselanlieferungen auf Anfrage

Schulen kaufen auf Rechnung

Herstellerinformation

Conen Produkte GmbH

Conen Produkte GmbH

* * *

Die Lieferung erfolgt ohne Zubehör und Deko- Artikel.

Zusätzliche Produktinformationen!

Produktbilder von konfigurierbaren Artikeln werden nicht grundsätzlich in den von Ihnen gewählten Ausführungen dargestellt. Die Abbildungen sind beispielhaft.

Technische Änderungen an den Produkten seitens der Hersteller bleiben vorbehalten!

Kauf auf Rechnung!

Ämter, Behörden, Kirchen, Krankenhäuser, Kita's, Kindergärten, Hort, Schulen sowie alle Einrichtungen mit öffentlichem Träger (in Deutschland) kaufen bei uns auf Rechnung!


Angebotsanforderung

 

Über den blauen Button  Hier klicken und kostenfreies! Angebot anfordern  können Sie für den hier angezeigten Artikel ein für Sie "kostenloses und unverbindliches Angebot" anfordern. Mengen, Preise und mögliche Ausstattungsvarianten werden mit übertragen.

Durch einen Mausklick auf den grauen Button "Zurück" kommen Sie wieder zurück in den Shopbereich und können weitere Artikel zu Ihrer Angebotsanforderung hinzufügen!


Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie hierfür unser
Kontaktformular

oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 65 31 / 97 34 22 5 !

Durch teilweise Verwendung natürlicher Materialien sowie unterschiedlichen Farbdarstellungen an Bildschirmen können wir Farbabweichungen zum Original leider nicht ganz ausschließen. Fordern Sie bei Bedarf unsere Originalmuster zu Holzdekoren und Bezugsstoffen an. Genaue Farbdarstellungen zu RAL - Farben finden Sie auf entsprechenden RAL - Farbkarten / RAL - Farbfächern aus dem Fachhandel.

    Hier klicken und kostenfreies! Angebot anfordern
 

Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte

Satz Experimentierkabel für Röhrenexperimente
Satz Experimentierkabel für Röhrenexperimente
18 qualitativ höchstwertige Experimentierkabel mit 4-mm-Steckverbinder für alle Verkabelungen zwischen Röhren, Netzgeräten, Anzeigegeräten und Spulen.


111,86 EUR
incl. 19 % MwSt.
 mehr Info... 
Hochspannungsnetzgerät, 5 kV (230 V, 50/60 Hz)
Hochspannungsnetzgerät, 5 kV (230 V, 50/60 Hz)
Universell einsetzbare, erdfreie Hochspannungsquelle zum Betrieb von Elektronenröhren. Mit eingebautem, hochspannungsfestem Transformator zur Entnahme der Heizspannung für Elektronenröhren.

672,72 EUR
incl. 19 % MwSt.
 mehr Info... 
Schutzadapter, 3-polig
Schutzadapter, 3-polig
Adapter für Elektronenbeugungsröhre D (U19171) zum Anschluss der Heizspannung mit Sicherheitsexperimenterkabeln.


118,26 EUR
incl. 19 % MwSt.
 mehr Info... 
 
Röhrenhalter D
Röhrenhalter D
Der Röhrenhalter dient zur Aufnahme des gesamten Röhrenprogramms D und deren Zubehörteile, wie Helmholtzspulen D (100644) und Zusatzspule (100645) sowie des Optischen Analogons (1000656).




348,08 EUR
incl. 19 % MwSt.
 mehr Info... 

Zur mobilen Webseite